Ich möchte eure Meinungen gerne sammeln.
Bei uns auf Station (psychiatrische Klinik, geschlossene Abteilung) werden die Medikamente wie üblich 4 Mal am Tag an die Patienten ausgegeben, zu jeder Ausgabe stellt die Pflegende ein Stapel Plastikbecher bereit und Mineralwasser, die Patienten werde aufgerufen zu den bestimmten Zeiten ihre Medikamente selbst zu holen, soweit es funktioniert, ich meine -gesundhaltig. Bei einer Medikamentenabgabezeit wird i.d.R. 20 Becher genutzt, die auch dann weggeworfen werden (Einmalbecher, weiße Plastikbecher, so wie jeden aus Discounter kennt). Ich weiß, es ist recht hygienisch, aber total Umweltunfreundlich. Ich habe so grob gezählt - im Monat verbrauchen wir auf Abteilung 1400-1500 Becher, eine Menge vom Plastik, die in dem normalen Müll landet.
Frage an euch: wie sieht ihr das??? Seid ihr mit mir einverstanden??? Habt ihr für mich ein Paar Vorschläge, wie/was kann ich evtl. anderes machen??? usw.
Danke für eure Beiträge
