PDL im KH
- doedl
- Beiträge: 6411
- Registriert: Sa 11. Aug 2001, 19:12
- Beruf: Pflegedinosaurier
- Einsatz Bereich: Geschäftsführung Sozialstation
- Interessen: Mauern, Verputzen, Betonieren, grins
AW: PDL im KH
Hallo Bernd
eine gesetzliche Vorgabe im SGB V kenne ich nicht (im Gegensatz zum SGB XI), allerdings gibts die Versorgungsverträge, die mit den KRanken- und Ersatzkassen im jeweiligen Bundesland abgeschlossen werden; darin sollte explizit stehen, wie die Pflegedienstleitung zu besetzen ist.
Nachdem Dir so ein Job angeboten wurde, gehe ich doch stark davon aus, dass das KH weiss, wer selbigen besetzen darf.
Gruß Doedl
eine gesetzliche Vorgabe im SGB V kenne ich nicht (im Gegensatz zum SGB XI), allerdings gibts die Versorgungsverträge, die mit den KRanken- und Ersatzkassen im jeweiligen Bundesland abgeschlossen werden; darin sollte explizit stehen, wie die Pflegedienstleitung zu besetzen ist.
Nachdem Dir so ein Job angeboten wurde, gehe ich doch stark davon aus, dass das KH weiss, wer selbigen besetzen darf.
Gruß Doedl
Wir müssen die Änderung sein, die wir in der Welt sehen wollen- Mahatma Gandhi
AW: PDL im KH
Hallo Bernd,
Sollte es doch möglich sein, als AP die PD-Leitung in einem Krankenhaus zu übernehmen, so sehe ich ein großes Problem auf dich zukommen, nämlich ein Akzeptanzproblem beim Krankenpflegepersonal.
Jens
Da du Altenpfleger bist, glaube ich nicht, dass du die Pflegedienstleitung in einem Krankenhaus übernehmen kannst. Insofern verwundert es mich sogar, dass du ein solches Angebot bekommst. Die konkrete Rechtslage ist mir leider auch unbekannt.Ich bin AP
Sollte es doch möglich sein, als AP die PD-Leitung in einem Krankenhaus zu übernehmen, so sehe ich ein großes Problem auf dich zukommen, nämlich ein Akzeptanzproblem beim Krankenpflegepersonal.
Jens
... wieder da ...
Ich weiß, was ich weiß, lass mich aber gern eines besseren belehren
Ich weiß, was ich weiß, lass mich aber gern eines besseren belehren

AW: PDL im KH
Hallo Bernd,
mein Beitrag war nicht gegen oder für eine Berufsgruppe gerichtet, jedoch gibt es leider oftmals zwischen Krankenpflege- und Altenpflegekräfte ein gewisse "Rivalität". Wenn jetzt also ein Altenpfleger das Sagen über die Krankenpflegekräfte in einem Krankenhaus hat, so würde ich ein Akzeptanzproblem nicht ausschließen können. Zumal ein Krankenhaus ein System ist, wo man eine gewisse "Tradition" auch in Bezug auf Hierarchien antrifft.
Das zu Vertiefen ist jedoch bei deiner eigentlichen Frage, auf die ich bis jetzt auch noch keine Antwort gefunden habe, wenig zielführend.
Jens
mein Beitrag war nicht gegen oder für eine Berufsgruppe gerichtet, jedoch gibt es leider oftmals zwischen Krankenpflege- und Altenpflegekräfte ein gewisse "Rivalität". Wenn jetzt also ein Altenpfleger das Sagen über die Krankenpflegekräfte in einem Krankenhaus hat, so würde ich ein Akzeptanzproblem nicht ausschließen können. Zumal ein Krankenhaus ein System ist, wo man eine gewisse "Tradition" auch in Bezug auf Hierarchien antrifft.
Das zu Vertiefen ist jedoch bei deiner eigentlichen Frage, auf die ich bis jetzt auch noch keine Antwort gefunden habe, wenig zielführend.
Jens
... wieder da ...
Ich weiß, was ich weiß, lass mich aber gern eines besseren belehren
Ich weiß, was ich weiß, lass mich aber gern eines besseren belehren

AW: PDL im KH
Hallo Bernd,
was steht denn auf deinem Zertifikat der PDL Weiterbildung?
Ich war beispielsweise in einer WBL-Weiterbildung mit KP/KS und auf meinem Zertifikat steht aber drauf dass ich eben Stationen in Pflegeheimen leiten darf, Wohnbereichsleitung. Im Krankenhaus hätte ich wohl keine Chance obwohl es dieselbe Ausbildung war.
Gruss
Sophie
was steht denn auf deinem Zertifikat der PDL Weiterbildung?
Ich war beispielsweise in einer WBL-Weiterbildung mit KP/KS und auf meinem Zertifikat steht aber drauf dass ich eben Stationen in Pflegeheimen leiten darf, Wohnbereichsleitung. Im Krankenhaus hätte ich wohl keine Chance obwohl es dieselbe Ausbildung war.
Gruss
Sophie
- doedl
- Beiträge: 6411
- Registriert: Sa 11. Aug 2001, 19:12
- Beruf: Pflegedinosaurier
- Einsatz Bereich: Geschäftsführung Sozialstation
- Interessen: Mauern, Verputzen, Betonieren, grins
AW: PDL im KH
Hallo Bernd,
ich wiederhole: würde Dein Krankenhaus Bedenken haben, hätten Sie Dir sicher den Job nicht angeboten- also nimm ihn....
Doedl
ich wiederhole: würde Dein Krankenhaus Bedenken haben, hätten Sie Dir sicher den Job nicht angeboten- also nimm ihn....
Doedl
Wir müssen die Änderung sein, die wir in der Welt sehen wollen- Mahatma Gandhi
AW: PDL im KH
Hm... das erste was mir in den Sinn kam, war, ob dies ein Fake ist?
Soweit ich weiß ist die Mindestanforderung als PDL in einer Klinik (egal welche) ein abgeschlossenes Studium wie der ehem. Pflegefachwirt.
Weiter frage ich mich, was man als AP in einer Klinik, und sei sie nun psychiatrisch will?
Fachkompetenz ist wichtig, und wenn diese als Führungskraft den der Mitarbeiter unterliegt finde ich es ein wenig merkwürdig.
Ich glaube nicht daran und wenn wirklich... wird es nicht funken... wetten?
Gruß
Soweit ich weiß ist die Mindestanforderung als PDL in einer Klinik (egal welche) ein abgeschlossenes Studium wie der ehem. Pflegefachwirt.
Weiter frage ich mich, was man als AP in einer Klinik, und sei sie nun psychiatrisch will?
Fachkompetenz ist wichtig, und wenn diese als Führungskraft den der Mitarbeiter unterliegt finde ich es ein wenig merkwürdig.
Ich glaube nicht daran und wenn wirklich... wird es nicht funken... wetten?
Gruß
AW: PDL im KH
Kenne ich nicht so. PFK mit Weiterbildung sind günstiger, als Studierte. Die Klinik, in der ich arbeite, beschäftigt u.a. auch eine PDL ohne dieses Studium.Soweit ich weiß ist die Mindestanforderung als PDL in einer Klinik (egal welche) ein abgeschlossenes Studium wie der ehem. Pflegefachwirt.
Ist die Frage ernst gemeint? Falls ja, muss ich Deine eigene Kompetenz in Frage stellen. Gegenfrage: Was willst Du als Krankenpfleger in einem Alten- und Pflegeheim? Gehörst Du denn nicht ins Krankenhaus?Weiter frage ich mich, was man als AP in einer Klinik, und sei sie nun psychiatrisch will?

Liebe Grüße
Ben
Zuletzt geändert von ~Ben~ am So 8. Mär 2009, 05:52, insgesamt 1-mal geändert.
AW: PDL im KH
Gratzi
Wenn es kein Fake ist, dann sei es dir gegönnt.
Auch wenn ich denke, dass sich ein KH (auch psych.)maßgeblich von einer Altenpflegeeinrichtung unterscheidet.
Es gibt tatsächlich keine gesetzlichen Vorgaben. Es hat sich mal eingebürgert, dass Weiterbildung 2000+ Stunden für KH, 720/1100/1200 Std.(PDL.Heimleitung) Für stationäre Pflegeeinrichtungen und 480Std. für ambulante Pflegedienste geeignet sind (Bundeslandunterschiede noch dazu).
Die 2000+ Std PDL Weiterbildung ist größtenteils ersetzt durch die Studiengänge, wobei man sicher erwähnen muss, das es nicht heißt, dass die 2000+ schlechter sind als Studierte. Das sind sie sicher nicht ! Studium bedeutet für mich allrounder und viel Backstagewissen und viele Türen die sich sonnst noch so öffnen.
Nunja ich glaube schon das es einen Unterscheid gibt zu psych KH und Akut KH. Deshalb denke ich auch, dass es keine Probleme der Akzeptanz geben wird.
Im akut Krankenhaus ist es sicher ausgeschlossen und undenkbar. Die hirarchische Ordnung (oder auch Unordnung) würde arg wackeln
.
Also viel Spass im neuen Job.
Gruß
Hame
Wenn es kein Fake ist, dann sei es dir gegönnt.
Auch wenn ich denke, dass sich ein KH (auch psych.)maßgeblich von einer Altenpflegeeinrichtung unterscheidet.
Es gibt tatsächlich keine gesetzlichen Vorgaben. Es hat sich mal eingebürgert, dass Weiterbildung 2000+ Stunden für KH, 720/1100/1200 Std.(PDL.Heimleitung) Für stationäre Pflegeeinrichtungen und 480Std. für ambulante Pflegedienste geeignet sind (Bundeslandunterschiede noch dazu).
Die 2000+ Std PDL Weiterbildung ist größtenteils ersetzt durch die Studiengänge, wobei man sicher erwähnen muss, das es nicht heißt, dass die 2000+ schlechter sind als Studierte. Das sind sie sicher nicht ! Studium bedeutet für mich allrounder und viel Backstagewissen und viele Türen die sich sonnst noch so öffnen.
Nunja ich glaube schon das es einen Unterscheid gibt zu psych KH und Akut KH. Deshalb denke ich auch, dass es keine Probleme der Akzeptanz geben wird.
Im akut Krankenhaus ist es sicher ausgeschlossen und undenkbar. Die hirarchische Ordnung (oder auch Unordnung) würde arg wackeln

Also viel Spass im neuen Job.
Gruß
Hame
- doedl
- Beiträge: 6411
- Registriert: Sa 11. Aug 2001, 19:12
- Beruf: Pflegedinosaurier
- Einsatz Bereich: Geschäftsführung Sozialstation
- Interessen: Mauern, Verputzen, Betonieren, grins
AW: PDL im KH
Hallo Bernd
ich finds jedenfalls spannend und gönne Dir Deine neue Stelle von Herzen.
Es ist nicht wichtig, woher man kommt, es ist wichtig, wohin man will!
Mach das Beste draus und darauf toi toi toi
Gruß Doedl
ich finds jedenfalls spannend und gönne Dir Deine neue Stelle von Herzen.
Es ist nicht wichtig, woher man kommt, es ist wichtig, wohin man will!
Mach das Beste draus und darauf toi toi toi
Gruß Doedl
Wir müssen die Änderung sein, die wir in der Welt sehen wollen- Mahatma Gandhi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste