Hallo es gab gestern eine MDK begutachtung in häuslicher umgebung da häusliche pflege, im rahmen einer Pflegehöherstufung. Der Gutachter wollte sich die Räumlichen verhältnisse ansehen und dann sehen wie ein Transfer stattfindet. Bett Rollstuhl Rollstuhl Bett. Das selbe auch im Bad! Im Bad äußerte er folgendes wärend er uns beim transfer zusah ich zitiere: "Ich kann mir nicht vorstellen wie sie ihr die Hose ausziehen dazu muss sie doch stehen können!". Da Die pflegbedürftige nicht stehen kann muss ihr im Rollstuhl sitzend die Hose runtergezogen werden. Dies wurde wörtlich erklärt mit der andeutung die Hose runter zu ziehen. Um verständlich zu machen das es möglich ist. Daraufhin ich zitiere: "Ich kann mir nicht vorstellen wie das funktioniert ohne das die Dame steht und wie bekommen sie den slip runter?". Es wurde beantwortet das erst die Hose dann der slip runtergezogen wird. Wir sollten tatsächlich demonstrieren wie das geht!!!

da der Gutachter sich das immernoch nicht glaubhaft vorstellen konnte. Ebenso musste die Dame Trinken demonstrieren als auch Essen. dazu liess der Gutachter sie ein stück wurst in die hand geben da der Löffel der zuvor in die hand gegeben wurde nicht zum mund geführt werden konnte. Der Gutachter meinte daraufhin aber ein stück Brot oder Wurst könnte sie doch in die Hand nehmen! Sie bekam also ein stück wurst in die hand sollte davon abbeißen. Da sie die hnad nicht bis zum Mund führen konnte sich auch nicht weit genug nach vorne beugen konnte um den mund zur hand zu führen klappte das nicht. Also nahm der Pfleger ihre hand und führte diese zum mund. Da bämengete der Gutahcter das die Tische zu tief wären und deswegen das essen nicht selbständig möglich wäre. Aber auch als man dann am Tisch war und die Rollstühle sind schon sehr tief mit 45 cm sitztiefe. Ist es also nicht die schuld der Rollstühle oder der Pflegbedürftigen da das richtige unter den Tisch fahren können nichts an der problermatik ändert das sie ihre hand nicht hoch heben kann...
Es wurde noch entgegnet "kaufen sie höhenverstellbare Tische dann kann sie auch allein essen"!
Sie konnte nicht mal ihren Becher mit strohhalm selbständig halten um daraus zu trinken!
Ein pflegebett wurde ebenso abgelehnt unter das Bett sollen klötze gestellt werden dann ist es für die transfers hoch genug!!!
Sollen und Müssen MDK begutachtungen wirklich so ablaufen? oder lief da was ganz schön schief?
P.S. alles wurde geblockt jede frage nach hilfsmitteln zur pflegeerleichreung. Die pflegedokumentation wurde keines blickes gewürdigt mal wider. ebenso wie die medizinischen befunde.
Nun die Krönung: Achtung trommelwirbel... zitat: "wie oft muss sie zum arzt?". Antwort: 1 bis 2 mal pro woche warum?. zitat: "warum muss diese frau jede woche zum arzt das kann doch nicht sein das ist völlig übertrieben."
Als antwort gab es das Ihr zustand überwacht werden muss sie regelmäßig beim Arzt erscheinen muss da sie in letzter zeit starke herzbeschwerden atembeschwerden und kreislaufinstabilität hat. Der Gutahcter hatte dafür weiterhin kein verständnis.
Die vergangenen Gutachten waren ja alle nicht wirklich gut gelaufen aber sowas habe ich in meinem ganzen leben noch nicht erlebt!!!
ich glaube nicht das nach dem ganzen theater er die pflegestufe erhöhen wird. Es sei gesgat das die kandidatin um die es hier gut nur pflegestufe 1 ist...