Liebe Pflegenetzler,
im Namen des Moderatoren Teams wünsche ich Euch ein fröhliches und gesundes Neues Jahr.
Es möge Euch viel Gutes widerfahren, sowohl beruflich wie auch privat.
Lasst Euch wenig stressen und ärgern; sucht Euch Menschen, die Euch erfreuen, statt herunter zu ziehen.
Das Leben ist zu kurz, um es mit den falschen Leuten zu verbringen.
Gruß Doedl
Ein gutes Neues Jahr
Re: Ein gutes Neues Jahr
Liebes Pflegenetz-Team !
Auch Euch ein erfolgreiches und gesegnetes 2018 !
Möge das Forum seine "Durststrecke" schnell überwinden und uns
auch weiterhin interessante Fragen und informative Antworten bringen.
L.G. Frieda
Auch Euch ein erfolgreiches und gesegnetes 2018 !
Möge das Forum seine "Durststrecke" schnell überwinden und uns
auch weiterhin interessante Fragen und informative Antworten bringen.
L.G. Frieda
Re: Ein gutes Neues Jahr
Und nun erwartet ein neues Jahr uns .
Ein Jahr voller Wochen und Tage ,die es zu füllen gibt .
Ein Jahr voller Wünsche und Hoffnungen ,die sich in uns regen .
Ein Jahr mit Enttäuschungen und Rückschlägen ,
die wir wohl hinnehmen werden müssen .
Doch freuen wir uns darauf -wir freuen uns auf kommende Stunden und Minuten ,
die wir ganz mit unserem Leben anfüllen können .
Ein wunderbares und fröhliches 2018 wünsche ich Euch .
Ein Jahr voller Wochen und Tage ,die es zu füllen gibt .
Ein Jahr voller Wünsche und Hoffnungen ,die sich in uns regen .
Ein Jahr mit Enttäuschungen und Rückschlägen ,
die wir wohl hinnehmen werden müssen .
Doch freuen wir uns darauf -wir freuen uns auf kommende Stunden und Minuten ,
die wir ganz mit unserem Leben anfüllen können .
Ein wunderbares und fröhliches 2018 wünsche ich Euch .
Re: Ein gutes Neues Jahr
Vielen Dank für die lieben Zeilen und guten Wünsche.
Möge dieses Jahr für uns alle ein gutes werden
Möge dieses Jahr für uns alle ein gutes werden
» Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in einer Garage steht. « (Albert Schweitzer)
- doedl
- Beiträge: 6411
- Registriert: Sa 11. Aug 2001, 19:12
- Beruf: Pflegedinosaurier
- Einsatz Bereich: Geschäftsführung Sozialstation
- Interessen: Mauern, Verputzen, Betonieren, grins
Re: Ein gutes Neues Jahr
Na es begann ja "fulminant".
Am 1.1. Einbruch in unser Betreuungsbüro; Schlüssel entwendet; natürlich Schließanlage, damit möglichst teuer. Kripo vor Ort, Spurensicherung (alle Krimis sind diesbezüglich total bekloppt, weil deren Spusi so garnix mit der Realität zu tun hat)
Es geht locker flockig weiter mit ner Mordsbronchitis meinerseits.
Dann noch Ärger mit dem Registergericht und einer mehr als säumigen Notarin....
Plus nicht zurückgezahltem Zuviel Gehalt einer ehemaligen Mitarbeiterin; Schriftverkehr mit deren Anwalt usw.
Ochjooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
Am 1.1. Einbruch in unser Betreuungsbüro; Schlüssel entwendet; natürlich Schließanlage, damit möglichst teuer. Kripo vor Ort, Spurensicherung (alle Krimis sind diesbezüglich total bekloppt, weil deren Spusi so garnix mit der Realität zu tun hat)
Es geht locker flockig weiter mit ner Mordsbronchitis meinerseits.
Dann noch Ärger mit dem Registergericht und einer mehr als säumigen Notarin....
Plus nicht zurückgezahltem Zuviel Gehalt einer ehemaligen Mitarbeiterin; Schriftverkehr mit deren Anwalt usw.
Ochjooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
Wir müssen die Änderung sein, die wir in der Welt sehen wollen- Mahatma Gandhi
Re: Ein gutes Neues Jahr
Moin doedl !
Die Spuren der Spusi anschließend wieder wegzukriegen, ist echt nervig! Überall verstreuseln die ergebnislos Russ.
Bei einem hochflorigen und hellen Teppich / -boden ... zahlt deren Haftpflicht nicht einmal !
Für Deine Bronchitis solltest Du auf auf die alten Omas hören: (Unabhängig von der AVO)
- Inhalieren mit Wasserdampf + ....
- Ein Löffelchen Honig 3-5x tgl. langsam im Mund zergehen lassen.
- Viel Heißes trinken. Gerne Holunder- oder Fliederbeersaft. (nicht über 70 °C erhitzen)
- Den Hintern ins Bett zaubern. Auch eine GF ist nicht jederzeit präsenzpflichtig. Heutzutage lässt sich das Meiste online erledigen oder delegieren.
Gute Besserung
Frieda
Die Spuren der Spusi anschließend wieder wegzukriegen, ist echt nervig! Überall verstreuseln die ergebnislos Russ.
Bei einem hochflorigen und hellen Teppich / -boden ... zahlt deren Haftpflicht nicht einmal !
Für Deine Bronchitis solltest Du auf auf die alten Omas hören: (Unabhängig von der AVO)
- Inhalieren mit Wasserdampf + ....
- Ein Löffelchen Honig 3-5x tgl. langsam im Mund zergehen lassen.
- Viel Heißes trinken. Gerne Holunder- oder Fliederbeersaft. (nicht über 70 °C erhitzen)
- Den Hintern ins Bett zaubern. Auch eine GF ist nicht jederzeit präsenzpflichtig. Heutzutage lässt sich das Meiste online erledigen oder delegieren.
Gute Besserung
Frieda
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste