
Also ich kann nur aus meinen eingen Erfahrungen sprechen, weiss aber auch nicht, wie das in anderen Schulen/Bundesländern gehandhabt wird.
Einige meiner ehemaligen Arbeitskollegen, die die Altenpflege-Ausbildung berufsbegleitend gemacht haben, hatten dieses besagte Fach "Deutsch" als Prüfungsfach.
Darin ging es aber nicht um deutsche Rechtschreibung und Grammatik aus der 3. Klassenstufe (ich denke, aus dem Alter sind wir raus, obwohl es einige vielleicht noch nötig hätten

Die Begeisterung, die ich diesem Fach nur immer wieder entgegenbringen könnte/wollte/müsste/sollte/würde, hält sich meistens in Grenzen (mag aber auch an den unterrichtenden Dozenten liegen, z.B. Grundschullehrer und Philosophie-Doktoren)
Meinen Kollegen stand schon Monate vor der Prüfung der Angstschweiss auf der Stirn (wobei ich mir vorstellen kann, dass das kleinste Problem die Deutschprüfung war :lol)
Liebe Grüsse und guten Rutsch in den Mai und so,
Sterni
