Werbeausgaben GVK in Millionenhöhe
- doedl
- Beiträge: 6411
- Registriert: Sa 11. Aug 2001, 19:12
- Beruf: Pflegedinosaurier
- Einsatz Bereich: Geschäftsführung Sozialstation
- Interessen: Mauern, Verputzen, Betonieren, grins
Werbeausgaben GVK in Millionenhöhe
Schon sehr ärgerlich:
da werden Pflegebedürftigen Hilfsmittel verwehrt; da lehnt man häusliche Krankenpflege ab, weil das doch BESTIMMT jemand im häuslichen Umfeld machen kann.... und dann wurden 2016 193,6 Millionen für Werbung der Krankenkassen ausgegeben.
https://www.aerztezeitung.de/politik_ge ... ewerb.html
Schon traurig, dass die Regierung sich nicht für die Aussagen des Bundesversicherungsamtes interessiert. Die Selbstverwaltung der Krankenkassen ist eine derart heilige Kuh, dass sich kein Politiker hin traut; habe ich in politischen Gesprächen schon öfter mitbekommen.
da werden Pflegebedürftigen Hilfsmittel verwehrt; da lehnt man häusliche Krankenpflege ab, weil das doch BESTIMMT jemand im häuslichen Umfeld machen kann.... und dann wurden 2016 193,6 Millionen für Werbung der Krankenkassen ausgegeben.
https://www.aerztezeitung.de/politik_ge ... ewerb.html
Schon traurig, dass die Regierung sich nicht für die Aussagen des Bundesversicherungsamtes interessiert. Die Selbstverwaltung der Krankenkassen ist eine derart heilige Kuh, dass sich kein Politiker hin traut; habe ich in politischen Gesprächen schon öfter mitbekommen.
Wir müssen die Änderung sein, die wir in der Welt sehen wollen- Mahatma Gandhi
- Griesuh
- Beiträge: 2907
- Registriert: So 23. Jul 2006, 15:03
- Beruf: GuK, PDL, Inhaber eines ambul. Pflegedienstes, jetzt in Rente
- Einsatz Bereich: ambul. Pflege
- Wohnort: In Hessen
Re: Werbeausgaben GVK in Millionenhöhe
na, dann wissen wir doch wenigstens wo dieses Geld geblieben ist...... 

Gute Pflege braucht mehr Zeit
Re: Werbeausgaben GVK in Millionenhöhe
Na ja schon Richtig. Das sind weniger als 0,1% der Einnahmen.
Die Frage ist doch,
1. kann in unserem System eine GKV überleben, wenn sie keine Werbung macht?
2. wäre es nicht viel wichtiger endlich nochmal die KK zu reduzieren und dort dann zu sparen an Verwaltungspersonal, Vorstand, unter-, mittel-, ober- und ganz obere Häuptlinge und sonstiges was noch herum gebraucht wird z.B. Gebäude, EDV etc.etc.etc. und alle Statussymbole für die Häuptlinge.
Brauchen wir wirklich über 100 KK, nur GKV, in Deutschland?
Sind da die Sparpotentiale nicht viel größer?
Bei weniger Konkurrenz, brauch ich weniger Werbung - oder?
Die Frage ist doch,
1. kann in unserem System eine GKV überleben, wenn sie keine Werbung macht?
2. wäre es nicht viel wichtiger endlich nochmal die KK zu reduzieren und dort dann zu sparen an Verwaltungspersonal, Vorstand, unter-, mittel-, ober- und ganz obere Häuptlinge und sonstiges was noch herum gebraucht wird z.B. Gebäude, EDV etc.etc.etc. und alle Statussymbole für die Häuptlinge.
Brauchen wir wirklich über 100 KK, nur GKV, in Deutschland?
Sind da die Sparpotentiale nicht viel größer?
Bei weniger Konkurrenz, brauch ich weniger Werbung - oder?
- doedl
- Beiträge: 6411
- Registriert: Sa 11. Aug 2001, 19:12
- Beruf: Pflegedinosaurier
- Einsatz Bereich: Geschäftsführung Sozialstation
- Interessen: Mauern, Verputzen, Betonieren, grins
Re: Werbeausgaben GVK in Millionenhöhe
Genau das!
Wettbewerb ist doch Quatsch bei reglementierten Beiträgen, wo soll der dann herkommen?
Für das Salär eines KK Vorstandes könnte man viel Leistung bringen.
Wettbewerb ist doch Quatsch bei reglementierten Beiträgen, wo soll der dann herkommen?
Für das Salär eines KK Vorstandes könnte man viel Leistung bringen.
Wir müssen die Änderung sein, die wir in der Welt sehen wollen- Mahatma Gandhi
- Griesuh
- Beiträge: 2907
- Registriert: So 23. Jul 2006, 15:03
- Beruf: GuK, PDL, Inhaber eines ambul. Pflegedienstes, jetzt in Rente
- Einsatz Bereich: ambul. Pflege
- Wohnort: In Hessen
Re: Werbeausgaben GVK in Millionenhöhe
Mit diesen völlig überflüssigen Werbungen versuchen die Kassen sich gegenseitig die Versicherten abzunehemen.
was an sich völliger Quatsch ist.
was an sich völliger Quatsch ist.
Gute Pflege braucht mehr Zeit
Re: Werbeausgaben GVK in Millionenhöhe
Hhhmm ... Offenbar soll dem Versicherten vorgegaukelt werden, dass es einen fairen Wettbewerb zwischen den Versicherern gäbe. 

Re: Werbeausgaben GVK in Millionenhöhe
Wie in der Marktwirtschaft überall, aus dem Mehrwert, also den Leistungen. Ob der Mehrwert nun tatsächlich gegeben ist gegenüber anderen Kassen ist nicht Interessant, sondern dass ich dem Kunden dies so vermittle.
Ist doch überall so in der Werbung.
und wie wir seit dem iphone spätestens Wissen der Name, die Marke machts und die macht die Werbung.
Nein denn letztendlich findet in den letzten Jahr(zehnten) ein Verdrängungswettbewerb statt und nur die starke, großen Überleben.
Wie ich oben schon geschrieben habe, halte ich das ebenfalls für sehr fragwürdig und Geldverschwendung, aber es ist derzeit leider Realität.
Hier sollte die Politik einschreiten und die kleinen KK ab einer bestimmten größe zur Fusion zwingen.
Ich halte 10-20KK, private KK können machen was sie wollen, für ausreichend um eine Konkurrenzsituation zu erzeugen.
Denn Momentan ist die sog. Konkurrenz ein reine Augenauswischerei.
Wie soll ich den als gesetzl. Versicherter mehr als hundert KK vergleichen, zumal ich keine Ahnung habe welche Leistung ich in 10/15/20Jahre evtl. brauche und ob genau dann die KK genau diese Leistung erbringt?
Re: Werbeausgaben GVK in Millionenhöhe
Daher nur eine gesetzliche KK(eine staatliche KK finanziert aus Steuermittel ) und die private KK abschaffen.
Re: Werbeausgaben GVK in Millionenhöhe
Moin zusammen,
der Beitrag ist das eine - reglementierte Beiträge stellen sicher, dass bereits unterhalb des Tatbestandes "Wucher" die vereinbarte Norm greift - so weit so gut!
Das Entscheidende sind ja wohl die Leistungen, die von der einzelnen KK erbracht werden (z. B. schnell und unbürokratisch etc.) - es kommt auch nicht nur auf die flächendeckend von einer KK erbrachte Leistung an, sondern auch darauf, wie die Leistung am jeweiligen Wohnort des/der Versicherten erbracht wird und ankommt.
Mit einer "Mammut"-Behörde ist niemandem gedient - siehe Bamf! Mit ein wenig Glück wird in einer Einheits-KK das Positive multipliziert - das Negative leider auch.

Gruss
oh
Man muss die Dinge nehmen wie sie kommen - man sollte jedoch dafür sorgen, dass sie so kommen, wie man sie nehmen möchte!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste