Hey zusammen,
welche Strukturen gibt es denn auf dem Wohnbereich eines Seniorenzentrums ?
Grüße,
Conner
Strukturen auf dem Wohnbereich
- Griesuh
- Beiträge: 2907
- Registriert: So 23. Jul 2006, 15:03
- Beruf: GuK, PDL, Inhaber eines ambul. Pflegedienstes, jetzt in Rente
- Einsatz Bereich: ambul. Pflege
- Wohnort: In Hessen
Re: Strukturen auf dem Wohnbereich
Hey in welchem Zusammenhang brauchst du denn das für deine Hausaufgabe?
Gute Pflege braucht mehr Zeit
- doedl
- Beiträge: 6411
- Registriert: Sa 11. Aug 2001, 19:12
- Beruf: Pflegedinosaurier
- Einsatz Bereich: Geschäftsführung Sozialstation
- Interessen: Mauern, Verputzen, Betonieren, grins
Re: Strukturen auf dem Wohnbereich
Ein paar Angaben mehr wären schon hilfreich; ein Seniorenzentrum ist auch nicht unbedingt eine stationäre Einrichtung, kann auch nur eine Kommunikationsstätte sein. Also wofür brauchst Du es, was willst Du genau von uns wissen.
Wir müssen die Änderung sein, die wir in der Welt sehen wollen- Mahatma Gandhi
Re: Strukturen auf dem Wohnbereich
Hey,
das ist keine Hausaufgabe.
Es ist so, dass ich zukünftig vorhabe mich zur Wohnbereichsleitung weiterzubilden. Nun habe ich was von Strukturen auf einem Wohnbereich gehört und kann mir darunter nur schwer was vorstellen, bzw. nicht viel.
Ich arbeite in einer stationären Einrichtung auf einem Wohnbereich.
Grüße,
Conner
das ist keine Hausaufgabe.
Es ist so, dass ich zukünftig vorhabe mich zur Wohnbereichsleitung weiterzubilden. Nun habe ich was von Strukturen auf einem Wohnbereich gehört und kann mir darunter nur schwer was vorstellen, bzw. nicht viel.
Ich arbeite in einer stationären Einrichtung auf einem Wohnbereich.
Grüße,
Conner
- doedl
- Beiträge: 6411
- Registriert: Sa 11. Aug 2001, 19:12
- Beruf: Pflegedinosaurier
- Einsatz Bereich: Geschäftsführung Sozialstation
- Interessen: Mauern, Verputzen, Betonieren, grins
Re: Strukturen auf dem Wohnbereich
Strukturen sind festgelegte Organisationsabläufe verschiedener Bereiche, die ineinander greifen oder voneinander abhängig sind.
Pflegeheim:
Küche, Verwaltung, Hauswirtschaft, technischer Dienst, Pflege und Betreuungskräfte; externe Dienstleister, Ärzte, Therapeuten, Angehörige, Besuchsdienste usw.
Im Tagesablauf würde das z. B. bedeuten:
Wann gibt es Frühstück und wo gibt es das- auf dem Zimmer, im Speisesaal oder in Eßnischen, verteilt in den Fluren?
Von dieser Uhrzeit (also konkret wann beginnt die Küche mit ihrer Arbeit) hängt ab, wann der Frühdienst der Pflege beginnen wird.
Ob das nun hilfreich ist, weiß ich leider auch nicht.
Gruß Doedl
Pflegeheim:
Küche, Verwaltung, Hauswirtschaft, technischer Dienst, Pflege und Betreuungskräfte; externe Dienstleister, Ärzte, Therapeuten, Angehörige, Besuchsdienste usw.
Im Tagesablauf würde das z. B. bedeuten:
Wann gibt es Frühstück und wo gibt es das- auf dem Zimmer, im Speisesaal oder in Eßnischen, verteilt in den Fluren?
Von dieser Uhrzeit (also konkret wann beginnt die Küche mit ihrer Arbeit) hängt ab, wann der Frühdienst der Pflege beginnen wird.
Ob das nun hilfreich ist, weiß ich leider auch nicht.
Gruß Doedl
Wir müssen die Änderung sein, die wir in der Welt sehen wollen- Mahatma Gandhi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste