Hallo Leute,
ich habe eine Frage zum morgendlichen Handschuhverbrauch bei Grundpflege.
Meine Ansicht:
Bewohner geht als erstes auf Toilette ----> 1. Handschuhverbrauch
Mund- / Zahnpflege bzw. Zahnprothesen - Pflege ----> 2. Handschuhverbrauch
Füße eincremen ( evtl. ist ein nicht sichtbarer Pilz vorhanden) ---> 3. Handschuhverbrauch
Intimpflege: 4 . Handschuhverbrauch
Ist das so richtig? Mir kommt das sehr viel vor. Kann man irgendwas weglassen? Oder kann man auch, je nachdem ob man Rechtshänder oder Linkshänder ist, nur ein Handschuh anziehen, z.B. bei der Zahnprothesen - Pflege.
Freue mich über Antworten von euch.
Handschuh-Wechsel bei der Morgenpflege
Re: Handschuh-Wechsel bei der Morgenpflege
Nur einen würde ich nicht anziehen, man macht ja doch mal unwillkürliche Bewegungen.
Aber vermutlich könnte man sich überlegen-sofern der Mensch keine orale Pilzerkrankung hat-ob man die Handschuhe nach der Zahnpflege tatsächlich verwirft oder ob man sich in diesem Falle vll gründlich die behandschuhten Hände mit Flüssigseife wäscht und sie dann noch zum Eincremen der Füße benutzt.
Vermutlich wäre es den Hygienevorschriften gemäß aber nicht hygienisch genug - aber ich persönlich finde, man kann die Kirche auch mal im Dorf lassen, sofern sicher ist, dass keine Keimverschleppung droht.
LG
Aber vermutlich könnte man sich überlegen-sofern der Mensch keine orale Pilzerkrankung hat-ob man die Handschuhe nach der Zahnpflege tatsächlich verwirft oder ob man sich in diesem Falle vll gründlich die behandschuhten Hände mit Flüssigseife wäscht und sie dann noch zum Eincremen der Füße benutzt.
Vermutlich wäre es den Hygienevorschriften gemäß aber nicht hygienisch genug - aber ich persönlich finde, man kann die Kirche auch mal im Dorf lassen, sofern sicher ist, dass keine Keimverschleppung droht.
LG
» Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in einer Garage steht. « (Albert Schweitzer)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste